BOHNENSTOLZ
KAFFEERÖSTEREI AN DER OBERKIRCHE
BOHNENSTOLZ
KAFFEERÖSTEREI AN DER OBERKIRCHE
NEU IN DER RÖ...
BEEREN GRANOLA
mit Joghurt griechischer Art & Ahornsirup
gibt es immer am Wochenende
in der
EspressoBar
SOMMER
ÖFFNUNG
MI - SO
10 - 18
FR › 19
HOMEBARISTA
SEMINAR
NÄCHSTE TERMINE
OKTOBER
Anmeldung per Mail:
info@bohnenstolz.de
RÖ - SPEZIAL
UNSER SPECIALITY COFFEE LABEL
aktuell im Sortiment:
ANAEROBISCH FERMENTIERTER
NATURAL
FILTERKAFFEE AUS RUANDA
CUPPING SCORE: 87,5
Aromen: KIRSCHE, NOUGAT, LIMETTE
Herkunft: Ruanda, Gakenke District
Anbauhöhe: 1900 m
Varietät: Bourbon, Jackson
Aufbereitung: anaerobic natural
UNSER BOTSCHAFTER
für das Bach-Festival Arnstadt
Weil Musik, Kunst, Kultur und guter Kaffee
zur besseren Lebenskultur beitragen, hier unser Beitrag:
K A F F E E K A N T A T E
leicht fruchtig & vollmundig
dunkle Schokolade, schwarze Johannisbeere
100% Arabica
Herkunft: Äthiopien
Sidamo | Regional Lot
Anbauhöhe: 1500 - 2200 m
Varietät: Heirloom
WORKSHOPS & SEMINARE
BARISTA | LATTE ART
EspressoBar / Arnstadt - Anmeldung im Webshop
Kaffee ist meine Passion. Ich trinke ihn leidenschaftlich gern und oft.
Seit Jahren befinde ich mich auf den Spuren höchsten Kaffeegenusses -
und möchte das nun mit Euch teilen.
Wolfgang Gaube, Inhaber BOHNENSTOLZ
Wir verarbeiten ausgewählte Kaffeesorten aus den besten Anbaugebieten rund um den Globus.
So kommt Ihr in den Genuss von frisch gerösteten Spezialitätenkaffees.
Geröstet wird mit einem traditionellen gusseisernen Röstofen, hier verarbeiten wir die Bohnen in kleinen Mengen, denn Kaffee ist ein Frischeprodukt. Innerhalb von ca. 8 Wochen nach der Röstung entfaltet er sein ganzes Aroma. Das Röstdatum findet ihr auf der Verpackung.
Unsere Kaffeesorten wechseln im Laufe des Jahres, je nach Verfügbarkeit und Erntezyklus. So könnt Ihr neue Kaffees entdecken und ausprobieren.
Beim Einkauf der Rohkaffees achten wir auf fairen Handel und biologischen Anbau, so können wir gemeinsam ein wenig die Welt verbessern.
Das Beste daran: Ihr schmeckt den Unterschied
Wir rösten für Euch in der schönen Altstadt von Arnstadt, direkt gegenüber der Oberkirche. Hier waren verschiedene Mitglieder der Musikerfamilie Bach tätig.
Auch Johann Sebastian, der berühmteste Spross, ging hier ein und aus.
Gern würde ich sagen, dass er hier die Kaffeekantate komponiert hat - stimmt aber leider nicht.
Das tat er in Leipzig. Verbürgt aber ist, dass J.S.Bach sehr gern Kaffee trank.
KUNDEN SCHREIBEN
AUF GOOGLE
Bach hätte dort garantiert einen Cortado leche y leche probiert :) Ein wundervoller Ort nur wenige Schritte von der Bachkirche entfernt. Man lauscht dem Gastgeber bei seiner Leidenschaft fürs Rösten oder lässt einfach die liebevoll gestalteten Räumlichkeiten auf sich wirken und genießt eine Kaffeekreation. Es braucht viel mehr solche inspirierten Orte abseits der großen Städte wie Jena, Weimar und Erfurt.
(obvious k)
Endlich eine Espressobar in Arnstadt. Sehr netter Inhaber mit viel Leidenschaft für guten Kaffee. Der selbst geröstete Kaffee kann vor Ort oder auch im Onlineshop gekauft werden. Es sind auch sehr schöne Sitzplätze zum verweilen vorhanden.
(Reiner Drösler)
Sehr interessant, äußerst sympatisch, und dazu noch 1a Kaffee.
Unbedingt eine MARIE bestellen!
(Daniel Kaiser)
One of the best coffee-houses in Germany. Worth travelling to Arnstadt just to visit.
(Frederick Long)
Wolfgang is an artist! Beautiful place, warm and personal welcome, and the most inventive coffee menu I’ve ever experienced. Brilliant.
(Thomas Herford)
Heaven.
(Ksj)
NEUES IM WEBSHOP
Unser kräftigster Espresso für all diejenigen,
welche morgens außergewöhnliche Schnellstarts vollführen.
Coffeein gepaart mit schokoladig, würzig- nussigem Geschmack.
Süße Brasilianische Arabica und würzige Robusta aus Indien
haben wir im Verhältnis 50 | 50 gemischt (Arabica | Robusta)
Das schmeckt richtig gut.
MAGDA hilft euch, mit feiner Crema in den Tag zu kommen oder über das berüchtigte Nachmittagstief... als portugiesischer Cortado mit etwas gezuckerter Kondensmilch - ein Traum.
FAIRCUP - die Mehrwegpfandbecher aus Göttingen
Wir wollen mit unseren feinen Kaffeegetränken etwas Ruhe in das hastige Alltagsleben bringen.
Deshalb haben wir uns für Coffee2stay entschieden.
Feuerwehrleute im Einsatz, Polizei, Notärzte oder Eltern mit Kleinkindern, bekommen bei uns einen Mehrwegbecher von FairCup.
Darauf erheben wir 1,50€ Pfand (Becher= 1€ / Deckel = 50cent)
In Thüringen beteiligt sich die Bäckerei Bergmann erfolgreich am System FairCup. Sie können also an allen Fillialen der Bäckerei Bergmann die Pfandbecher abgeben - oder natürlich zu uns zurückbringen.
Der Blaue Engel hat die Pfandbecher & Deckel ausgezeichnet, da kein Materialmix, kein "Greenwashing"stattfindet.
Das Unternehmen FairCup kann geschlossene Kreisläufe nachweisen. Das finden wir gut...
Für Unternehmen, Verwaltungen und Bürogemeinschaften erstellen wir gern ein individuelles Angebot.
Wir liefern in 500g oder 1Kg Verpackungen oder Nachhaltig im Mehrwegbehälter mit Aromaventil.
Anfrage per Mail senden
KAFFEE KULTUR
Ich mag die italienische Kaffeekultur. Man geht in die Bar, trinkt seinen Kaffee - meist als Espresso oder Cappuccino - an der Theke. Ein kleiner Schwatz mit dem Barista gehört auch dazu und danach kann die Arbeit oder der Feierabend beginnen. So könnt Ihr es auch bei mir halten.
Wir bereiten Kaffee in den verschiedensten Varianten zu. Ihr könnt ihn an der Theke, im Salon oder im Garten vor der Tür genießen.
"Am Fenster" war das berühmteste Lied der Ostband City.
(auf dem Foto: der City-Musiker Georgi Gogow, beim Dreh der MDR TV Doku - "OSTROCK")
Die Fenster weit öffnen und in die Welt schauen oder fliegen - das war die große Sehnsucht in der kleinen DDR. Auch meine. Deswegen bin ich Kameramann geworden. So konnte ich in die Lebenswelten anderer Menschen und in unterschiedliche Kulturen und Länder eintauchen.
Abenteuerlich war mein erster Dreh: 3 Monate unterwegs mit einer Salzkarawane, von der Sahelzone durch die heiße Tenere-Wüste in Nordafrika.
Etwas später schaute ich Karl Lagerfeld in seinem Atelier in Paris über die Schultern oder drehte mit Fußballern der deutschen Weltmeisterschaft. Und so weiter.
Doch so spannend es sich hier liest, es gab dazwischen immer unendlich viel Zeit, in der ich als Kameramann auf etwas wartete. Besseres Licht, der richtige Moment, eine besondere Geste, ein Lächeln... Während ich einmal 2 Stunden auf einen vorbeifahrenden, nagelneuen ICE wartete, pflügte ein Bauer hinter mir sein ganzes Feld. In 8 Sekunden hatte ich schließlich die Aufnahme mit dem ICE im Kasten.
Danach hatte ich so einige Fragen...
Nun schauen die Menschen durch die Fenster meiner Rösterei.
Ein wunderbarer Wechsel, vom kaffeetrinkenden Kameramann zum Kaffeeröster, vom Beobachtenden und Oft-Wartenden zum Selber-Macher. Ein Wechsel von Passion zu Passion, aber mit mehr handfesten und vor allem gut riechenden, köstlichen Resultaten.
In der Rösterei verbinden sich für mich Kunst und Handwerk.
Beim Kaffeerösten können bis zu 1000 unterschiedliche Aromen aus dem Rohkaffee herausgearbeitet werden. Dieses Können ist eine Kunst. Es braucht viel Wissen und Erfahrung, damit die Kerne der Kaffeekirschen genau in der richtigen Zeit, mit den für sie optimalen Temperaturen zu einem vollmundigen Kaffee reifen.
Auch in der Rösterei bleibe ich am Fenster zur Welt.
Ich forsche nach wohlschmeckenden Kaffeesorten, beschäftige mich mit Gerechtigkeit und Fairness, weil ich will, dass die Kaffeebauern und -bäuerinnen ein gutes Auskommen haben und ihren Kindern Bildung zukommen lassen können. Ich recherchiere, was Nachhaltigkeit für mein Tun heißt.
Und eines Tages werde ich mich in das Abenteuer stürzen, meine Kaffeeproduzenten persönlich kennenzulernen, auch mit der Kamera...
ESPRESSOBAR
GEÖFFNET
MI - SO
10 - 18
FR › 19
R E S E R V I E R U N G E N p e r M a i l
ausfüllen - absenden - freuen
Ihr könnt den Kaffee - zubereitet oder nicht - gern bei uns an der Oberkirche kaufen. Es ist schön hier...
BOHNENSTOLZ Kaffee
erhaltet ihr auch hier:
Lokalwarenhandel
"Grüner Günther"
Erfurter Strasse 1 / Ecke Holzmarkt
ARNSTADT
Eisdiele
"Ko-Ro Cafe & Ice Cream"
Markt 17
JENA
Ausruhlokal
"Nüssle"
Krautland 1
ERFURT
Familienfreundliches Cafe
"Böcklein"
Straße des Friedens 32
ILMENAU
Unverpacktladen "Lose & Lecker"
Straße des Friedens 5
ILMENAU
"Nilos Cafe"
Kreuzgasse 3
ERFURT
AUFGEBRÜHT - mal so richtig Kaffee zubereiten, Ob Filter, Stempelkanne oder Aeropress - wir zeigen wie es geht. (Dauer ca. 2h)
KAFFEEWISSEN - alles zu den Anbaugebieten und den wirtschaftlichen Kreisläufen von Kaffee, danach erkunden wir den Mahlgrad und wie ihr die Aromen in die Tasse bekommt. (Dauer ca. 1,5h)
HOME BARISTA - hier zeigen wir euch, an welchen Rädchen ihr drehen müsst, damit aus einem Siebträger ein sehr, sehr guter Espresso den Weg in die Tasse findet. (Dauer ca. 2,5h)
LATTE ART & MASCHINENPFLEGE - zeigt euch, wie Herzchen, Blumen und impressionistische Motive auf der Crema das Auge erfreuen. Maschinenpflege zeigen wir euch, damit das Schätzchen Siebträger ganz lange bei euch bleiben kann. (Dauer ca. 2,5h)
KAFFEE RÖSTEN - ist ein Tagesworkshop, der sich an diejenigen richtet, die beim Kaffee rösten dabei sein wollen. Wir erkunden Aromen, Rohkaffeesorten, Temperatur- und Zeitachsen. Und natürlich wird Kaffee geröstet, der dann frisch verpackt mit nach Hause darf.
Die Teilnehmerzahl ist, abhängig von der Veranstaltung, auf jeweils 4-8 Personen limitiert. Termine und Buchungsmöglichkeiten findet ihr im Webshop.